WLAN im Garten erweitern: Repeater, Powerline und 5G Router im Überblick

Am 8. Juni wird bundesweit der „Tag des Gartens“ gefeiert. In den vergangenen Jahren haben viele Menschen ihren Garten nicht nur als Erholungsort, sondern auch als Arbeitsplatz oder Treffpunkt für Familie und Freunde entdeckt. Damit digitale Anwendungen im Garten zuverlässig funktionieren, ist eine stabile WLAN-Verbindung unverzichtbar.

WLAN macht Frühling und Sommer digital

Ob Musikstreaming bei der Gartenfeier, Filme auf dem Tablet oder Videokonferenzen unter freiem Himmel: Eine stabile Internetverbindung im Außenbereich wird immer wichtiger. Allerdings reicht das WLAN-Signal des Routers oft nicht bis auf die Terrasse oder in den Garten. Funklöcher stören den digitalen Komfort. Abhilfe schaffen technische Lösungen zur Erweiterung des Netzwerks.

So kommt das WLAN in den Garten

Verschiedene Systeme ermöglichen es, das WLAN zuverlässig bis in den Außenbereich zu bringen. Adapter mit oder ohne Powerline-Technologie erweitern das Netzwerk und bieten Mesh-WLAN aus jeder geeigneten Steckdose. Eine App-basierte Einrichtung erleichtert die Konfiguration. Alternativ kann ein mobiler 5G-Router eingesetzt werden, um netzunabhängig Internet bereitzustellen.

Mesh-Repeater für mittelgroße Flächen

Für kleinere Wohnungen oder Balkone eignen sich Mesh-Repeater, die das bestehende WLAN verstärken. Eine optimale Positionierung auf halber Strecke zwischen Router und Außenbereich ist entscheidend. LEDs an den Geräten helfen bei der korrekten Platzierung. Ziel ist ein stabiles Signal bis auf die Terrasse oder in angrenzende Gartenbereiche.

Powerline-Adapter für größere Distanzen

In größeren Häusern mit mehreren Etagen stoßen Repeater an ihre Grenzen. Powerline-Adapter nutzen das vorhandene Stromnetz als Datenleitung. So werden WLAN-Zugangspunkte über größere Distanzen hinweg ermöglicht – auch durch Wände und Decken. Starter-Kits bestehen aus einem LAN-Adapter und einem WLAN-Adapter, Erweiterungen sind modular möglich. Mehrere Adapter bilden ein einheitliches Mesh-Netzwerk.

5G-Router für flexible Internetanbindung

Wenn kein stabiles Festnetz verfügbar ist oder eine mobile Lösung benötigt wird, bietet sich ein 5G-Router an. Mit einer SIM-Karte wird eine Verbindung zu Mobilfunknetzen hergestellt (3G, 4G, 5G). Die Geräte liefern Mesh-WLAN mit hohen Übertragungsraten und können flexibel im Innen- oder Außenbereich eingesetzt werden.

Installation und Betrieb: Plug & Play

Die Adapter sollten vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt platziert werden. Oft reicht eine Steckdose im Innenraum nahe zur Terrasse oder Balkontür aus, um den Garten mitzuversorgen. Dadurch lässt sich der Außeneinsatz ohne zusätzliche Outdoor-Hardware realisieren.

Preise und Verfügbarkeit (UVP)

  • WiFi 6 Repeater 3000: 99,90 € – für Balkone oder kleine Gärten
  • WiFi 6 Repeater 5400: 149,90 € – für höhere WLAN-Leistung
  • Magic 2 WiFi 6 Starter Kit: 249,90 € – für große Wohnflächen mit Garten
  • Magic 1 WiFi mini Starter Kit: 119,90 € – für einfache Powerline-Erweiterung
  • WiFi 6 Router 3600 5G LTE: 449,90 € – für mobile, netzunabhängige Nutzung

Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers. (Stand 05.06.2025)

Bildquellen:

  • Devolo-Application-Scenario: ©Devolo
  • WiFi-6 Repeater-3000: ©Devolo