Smarte Jalousiensteuerung selbst nachrüsten
Mit smarten Produkten zum Selbsteinbauen lassen sich bestehende Jalousien oftmals unkompliziert und ohne Handwerker nachrüsten.
Homematic IP bringt CO2-Sensor mit Display
Die Überwachung des CO2-Gehalts, der Ist-Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit macht energiesparendes Lüften möglich.
Homepilot wird neue Endkunden-Marke für Smart Home
Mitte 2021 bündelten Rademacher und Delta Dore ihre Kräfte bei Smart Home-Lösungen - dabei entstand die neue Marke "Homepilot".
Tipps zur Auswahl der richtigen Türsprechanlage
Wer an der Haustür die Kommunikation mit Besuchern erleichtern möchte, sollte sich mit der Anschaffung einer Türsprechanlage zu beschäftigen.
Netatmo stellt smarte Klimaanlagensteuerung vor
Das französische Smart-Home-Unternehmen Netatmo erweitert sein Sortiment intelligenter Heizlösungen um die neue Smarte Klimaanlagensteuerung.
Smartes Haus: Geld gespart oder draufgezahlt?
Smart-Home-Anwendungen sollen den Alltag erleichtern, doch die Technologie kann auch hohen Energiebedarf und Ressourcenverbrauch verursachen.
Von der Vision zur Realität: Die Entstehung des smarten Wohnens
Smarte energiesparende Technologien haben es den Menschen ermöglicht, die Kontrolle über ihr Zuhause zu übernehmen.
So trägt das Smart Home zum Energiesparen bei
Viele Verbraucher und suchen nach einer Lösung, die Energieeffizienz im eigenen Haushalt zu erhöhen und so Geld zu sparen.
Automatisierte Rollläden für Schutz vor Heizwärmeverlust
Automatisierte Rollläden können die Wohnung im Winter vor dem Auskühlen schützen und so Energiekosten einsparen.
Kein Internet? Versteckte Störquellen beim WLAN
Wenn das heimische WLAN stockt, lohnt es sich, die Fehlersuche in den eigenen vier Wänden zu beginnen – oder bei den Nachbarn.