Shelly kündigt Matter-Update für Gen3 Geräte an

Shelly Steckdose

Die Shelly Group, ein weltweit führender Anbieter von Smart-Home-Lösungen, geht einen weiteren Schritt in Richtung herstellerübergreifender Standards. Seit Kurzem ist das Update 1.6. in der Betaversion verfügbar, wodurch ausgewählte Gen3-Produkte per OTA-Firmware-Update die lang erwartete Matter-Kompatibilität erhalten.

Die stabile Version folgt in wenigen Tagen. Durch das Update lassen sich die beliebten Schaltmodule noch einfacher in verschiedene Smart-Home-Systeme integrieren – plattformunabhängig und flexibel.

Das Update folgt auf die Einführung der Gen4-Serie zu Beginn des Jahres – der bislang leistungsstärksten Generation von Shelly Smart-Home-Produkten. Sie unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle und bietet damit eine neue Dimension an Flexibilität in der Heimautomatisierung. Nutzer können ihre Geräte individuell in ihr Smart-Home-Setup integrieren – ganz nach ihren Bedürfnissen.

Diese Gen3-Geräte sind Matter-kompatibel

OTA-Firmware-Update: Shelly 1, Shelly 1PM, Shelly 1 Mini, Shelly 1PM Mini
ab Werk: Shelly 1L, Shelly 2L, Shelly Plug S Gen3, Shelly Outdoor Plug S

Nach dem Update lassen sich diese Geräte neben Google Home, Amazon Alexa, Samsung SmartThings und vielen anderen Plattformen nun auch problemlos in Apple Home integrieren. Das ermöglicht eine einfache Steuerung und eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten unterschiedlichster Hersteller – für noch mehr Flexibilität im vernetzten Zuhause. Einige beliebte Funktionen, wie die detaillierte Energieverbrauchsüberwachung, sind bei Matter-Nutzung nicht mehr verfügbar.

Gen4-Serie: Matter ab Werk

Während Gen3-Modelle zum Teil per Update nachgerüstet werden, unterstützen die neuen Gen4-Geräte Matter bereits ab Werk. Sie basieren auf modernster Chip-Technologie, die höhere Leistung, verbesserte Sicherheit und gesteigerte Energieeffizienz gewährleistet. Zusätzlich unterstützen sie WLAN, Bluetooth und Zigbee – und bieten damit ein besonders breites Spektrum an Integrationsmöglichkeiten für eine sichere und zukunftsfähige Smart-Home-Vernetzung. 

Karsten Sommer, Geschäftsführer der Shelly DACH GmbH, betont: „Mit Matter wollen wir unseren Nutzern maximale Flexibilität bieten – unabhängig davon, für welches Smart-Home-Ökosystem sie sich entschieden haben. Das Update für unsere Gen3-Produkte ist ein wichtiger Schritt, um auch unsere bestehenden Kunden auf diesem Weg mitzunehmen und ihnen eine langfristige, zukunftsfähige Lösung zu bieten.“

Bildquellen:

  • Shelly Steckdose: Shelly