
Mit Samsung zum Wohnraum der Zukunft heißt zugleich, sich auf die Wünsche der Verbraucher einzustellen.
Denn einer aktuellen Studie zufolge sind 61 Prozent der Verbraucher davon überzeugt, dass smarte Technologien helfen können, den Alltag zu erleichtern.
Samsung als Innovationstreiber
So zeigt die neue Studie der Samsung Electronics GmbH und des Marktforschungsinstituts YouGov, dass nahezu die Hälfte aller Europäer bereit sind, in ein Haus mit einer Küche – ausgestattet mit vernetzten Hausgeräten – bis zu 50.000 Euro mehr zu investieren. Das verdeutlicht: Unter den Verbrauchern wächst der Wunsch nach Geräten, die sich miteinander verknüpfen und flexibel an die Bedürfnisse anpassen lassen. Samsung geht mit einem umfangreichen Produktportfolio auf diese Bedürfnisse ein und zeigt sich im Bereich Smart Home als Innovationstreiber.
Einkaufen mit wenig Aufwand
Laut der Studie sind 61 Prozent der Verbraucher davon überzeugt, dass smarte Technologien helfen können, den Alltag zu erleichtern. Ein Beispiel ist die alltägliche Beschaffung neuer Lebensmittel. Wegen Zeitmangels wünschen Verbraucher beispielsweise einen Einkauf mit möglichst wenig Aufwand. Mit Samsung zum Wohnraum der Zukunft kann beispielsweise der Kühlschrank Family Hub helfen, den Einkauf flexibel zu organisieren. So kann über die Smart Things App von unterwegs aus auf die digitale Einkaufsliste zugegriffen oder Bilder des Kühlschrankinneren, dank integrierter Kameras, auf dem Smartphone abgerufen werden.
Mehr Flexibilität und Komfort
Vier von zehn Deutschen essen unregelmäßig und meist dann, wenn sie gerade die Zeit dazu finden. Vernetzte Geräte, wie der Family Hub, können hier ebenfalls für mehr Flexibilität sorgen und Komfort bieten. Doch was ist den Verbrauchern am Wichtigsten? Dieser Frage widmet sich die Studie und zeigt, welche Anforderungen an die Hersteller von modernen Hausgeräten gestellt werden.
Waschen ohne Kompromisse
Neben praktischen Apps, die zum Beispiel die Heizung von unterwegs aus steuern lassen, erfreuen sich Waschmaschinen mit kurzer Laufzeit äußerster Beliebtheit. Hier zeigt sich Samsung als Vorreiter für Innovationen und entwickelte eine Waschmaschine mit patentierter QuickDriveTM-Technologie, bei der sich Trommel und Rückwand in entgegengesetzte Richtungen drehen und eine multidimensionale Wäschebewegung erzeugen. In weniger als einer Stunde ist die Wäsche fertig – Kompromisse in der Waschleistung. Für noch mehr Komfort kann der Waschgang zum Beispiel auch bequem von unterwegs mit dem kompatiblen Smartphone über die Smart Home-App gestartet werden.
Lebensmittelpunkt Küche
Die aktuelle Studie zeigt auch, dass bis zum Jahr 2050 rund 70 Prozent der Bevölkerung in Städten leben, was erhebliche Veränderungen der Wohnräume zur Folge hat. Während die Zahl der Multigenerationshaushalte seit 2009 gestiegen ist, liegt auch Co-Living im Trend. Dabei leben zunehmend mehr Menschen in Wohngemeinschaften zusammen. Die Rolle der Küche, in der nicht mehr länger nur gekocht und gegessen wird, ändert sich. Daraus ergeben sich neue Anforderungen an die Hersteller von Hausgeräten. Um den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Bewohner gerecht zu werden, entwickelt Samsung zum Wohnraum der Zukunft Hausgeräte, die flexibel eingestellt und nach Belieben angepasst werden können.
Kochen und Backen in einem Gang
Samsung Dual Cook Flex NV75N5671RS/EG Backofen (Elektro/Einbau)/56,6 cm/Pyrolytische Selbstreinigung/Automatikprogramme/XXL-Garraum/Silber
Vernetzte Geräte im eigenen Zuhause
Samsung Family Hub AKG RF56N9740SR/EF Side-by-Side/A+/182,5 cm/445 kWh/Jahr/351 L Kühlteil/199 L Gefrierteil/AKG Lautsprecher/21,5 Zoll Touchscreen [Energieklasse A+]
3.299,00 €Lesen Sie auch Mit smarten Hausgeräten von LG Küche der Zukunft#
Elektrischer Milchaufschäumer 240ml 500W Automatischer Flüssigkeitsaufheizer VAVA Milchschäumer mit Funktionen für Heiße und kalte Milch Geräuschloser Betrieb Antihaftbeschichtung Edelstahl
Todeco - Power Juicer, Saftpresse - Höchstleistung: 850 W - Glaskapazität: 1 L - Silber
KLARSTEIN City Life - Brotbackmaschine, Brotbackautomat, 580 Watt, Einstellbarer Bräunungsgrad, Timer-Funktion, 12 Backprogramme, antihaftbeschichtet, LCD-Display, Edelstahlgehäuse, Silber
Klarstein Krümelmonster - Brotbackmaschine, Brotbackautomat, 550 Watt, Einstellbarer Bräunungsgrad, Timer, 12 Backprogramme, antihaftbeschichtet, LCD-Display, Edelstahlgehäuse, Silber
SUNTEC Wasserkocher aus Glas und Edelstahl – mit Temperatureinstellung | Temperaturwahl 70-100 Grad | herausnehmbares Tee Sieb | 1,5 Liter | max 2200 watt | Abschaltautomatik | WAK-8496 tea
54,95 €Kitchenaid 5KCF0104ECA Food Processor 4,5 L Candy Apple
(von 9. März 2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Sage Appliances SGR840 the Smart Grill Pro, Gebürstetes Edelstahl
Smarter SMK20EU iKettle 2 - Edelstahl Wifi Wasserkocher mit Temperatureinstellung und EU-Stecker, 1,8 L
LG MJ3965BPS Mikrowelle, 4-in-1, Smart Inverter, maximal 1.850 W, Grill 950 W, Mirkowelle 1.100 W, 9 Liter Fassungsvermögen, Schwarz
Bildquellen:
- Samsung vernetzte Küche Startbild: © Samsung