Homematic IP App-Update 3.6.13: Neue Icons & Filter ab sofort

Homematic IP App Update Oktober 2025

Ein neues Update für die kostenlose Homematic IP App bringt mehrere Quality-of-Life-Verbesserungen. Mit Version 3.6.13 lassen sich Schaltaktoren nun mit individuellen Symbolen kennzeichnen, Zusatzdienste wie Amazon Alexa gezielter filtern und weitere Komfortfunktionen nutzen. Der Rollout startet ab sofort schrittweise.

Homematic IP erweitert seine App kontinuierlich um Funktionen, die den Alltag im Smart Home leichter und übersichtlicher machen. Im Fokus des aktuellen Updates stehen eine bessere visuelle Zuordnung von Schaltaktoren, präzisere Steuerungsmöglichkeiten über Zusatzdienste und praktische Optionen für Automatisierungen sowie Beschattungsszenarien. Auch die Wearables-App erhält ein nützliches Update.

Gezielte Steuerung mit Filterfunktion: Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Geräte über Zusatzdienste wie Amazon Alexa ansprechen, können nun per Filter festlegen, welche Geräte und Gruppen tatsächlich dem jeweiligen Dienst zur Verfügung stehen. So wird die Sprachsteuerung schlanker und zuverlässiger.

Individuelle Icons für Schaltaktoren: Je nach Einsatz – etwa Lampe, Elektrogerät oder sonstige Funktion – lassen sich Schaltaktoren mit passenden Symbolen versehen. Das verbessert die Erkennbarkeit in der App und beschleunigt die Bedienung.

Mehr Möglichkeiten für Automatisierungen: Eingänge und Tasten von Schalt-, Dimm- und Rollladenaktoren können jetzt als Auslöser in Automatisierungen genutzt werden. Dadurch lassen sich Szenen und Abläufe noch flexibler gestalten.

Komfort bei Beschattung: Definierte Aufhellungs- und Abdunklungspositionen werden nun auch in Beschattungsgruppen berücksichtigt. Das sorgt für konsistente Ergebnisse bei der Gruppensteuerung von Jalousien oder Rollläden.

Wearables-App mit Favoritensortierung: In der Homematic IP App für Wearables ist es ab sofort möglich, die eigenen Favoriten manuell zu sortieren – für eine noch schnellere Auswahl am Handgelenk.

Rollout-Hinweis: Version 3.6.13 wird ab sofort stufenweise verteilt und steht innerhalb weniger Tage allen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung.

Changelog – Homematic IP App 3.6.13

  • Erweiterte Filterfunktion zur gezielten Auswahl von Geräten und Gruppen innerhalb definierter Zusatzdienste (z. B. Amazon Alexa).
  • Eingänge und Tasten von Schalt-, Dimm- und Rollladenaktoren für Automatisierungen nutzbar.
  • Symbolische Kennzeichnung zur Unterscheidung von Schaltaktoren (individuelle Icons pro Gerätefunktion).
  • Aufhellungs- und Abdunklungspositionen werden bei der Steuerung von Beschattungsgruppen über die App berücksichtigt.

Changelog – Homematic IP App für Wearables

  • Unterstützung der Favoritensortierung.

Fazit & Ausblick

Mit Version 3.6.13 setzt Homematic IP auf bessere Übersicht, feinere Steuerungsoptionen und mehr Komfort. Die neuen Icons und Filter helfen bei der schnellen Orientierung, während erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten und die Berücksichtigung von Positionsvorgaben in Beschattungsgruppen den Praxisnutzen steigern. Mit dem beginnenden Rollout sollte das Update in Kürze bei allen ankommen.

Bildquellen: