Homematic IP Access Point 2: Nachfolger mit neuem Design verfügbar

Homematic-IP-Access-Point-2 ab sofort bestellbar

Der Hersteller eQ-3 hat den Homematic IP Access Point 2 vorgestellt, den Nachfolger des bisherigen Access Points für das Homematic-IP-Smart-Home-System. Das Gerät ist ab August 2025 erhältlich und übernimmt die technische Basis seines Vorgängers, präsentiert sich jedoch in einem überarbeiteten Design.

Design-Anpassung an die Smart-Home-Zentrale

Optisch orientiert sich der Access Point 2 an der Homematic IP Home Control Unit und ist in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit erhältlich. Laut Hersteller folgt das Gerät einer neuen Designlinie, die bereits bei anderen Produkten der Reihe umgesetzt wurde – etwa beim Glas-Wandthermostat oder den Heizkörperthermostaten flex und Evo. Diese Modelle wurden in der Vergangenheit mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.

Technische Spezifikationen: Unveränderte Kernfunktionen

Die technische Ausstattung entspricht dem Vorgänger: Der Access Point 2 dient als lokale Schnittstelle zwischen bis zu 120 Homematic-IP-Geräten und den Cloudservern des Herstellers in Deutschland. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt; das System ist seit acht Jahren in Folge vom VDE für Protokoll-, IT- und Datensicherheit zertifiziert.

Die Steuerung der vernetzten Geräte (z. B. Heizung, Licht oder Sicherheitssysteme) erfolgt über die Homematic IP App, die Nutzer durch die Einrichtung führt und Fernzugriff ermöglicht.

Verfügbarkeit und Preis

Der Homematic IP Access Point 2 ist ab sofort bestellbar und wird ab August 2025 ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 59,95 Euro.

Quelle: eQ-3 (Pressemitteilung, 04.08.2025)

Bildquellen:

  • Homematic-IP-Access-Point-2: eQ-3 AG