
Die neueste Version der beliebten Smart-Home-Plattform, Home Assistant 2025.8, ist da und steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Unter dem Motto „Summer of AI“ führt das August-Update leistungsstarke neue KI-Funktionen ein, die Ihr Zuhause noch intelligenter machen. Aber auch abseits der KI gibt es zahlreiche Verbesserungen und neue Integrationen zu entdecken.
Die Highlights der neuen KI-Funktionen
- KI-Aufgaben (AI Tasks): Das wohl größte neue Feature sind die KI-Aufgaben. Damit können Sie Aufgaben an ein KI-Modell delegieren und strukturierte Daten zurückerhalten. Ein Beispiel des Entwicklerteams: Analysieren Sie den Videostream eines Hühnerstalls und lassen Sie die Anzahl der Hühner zählen. Diese Daten können dann in Automationen weiterverwendet werden.
- „Mit KI vorschlagen“-Button: Um das Erstellen von Automationen zu beschleunigen, gibt es nun einen „Suggest with AI“-Button. Dieser schlägt basierend auf dem Inhalt Ihrer Automation oder Ihres Skripts automatisch einen passenden Namen und eine Beschreibung vor.
- Streaming für Text-to-Speech: Nutzer von Home Assistant Cloud profitieren von einer schnelleren Sprachausgabe. Antworten des Sprachassistenten werden nun in Teilen generiert und abgespielt, was die Wartezeit deutlich reduziert.
- OpenRouter-Integration: Für alle, die gerne mit verschiedenen KI-Modellen experimentieren, bietet die neue OpenRouter-Integration Zugriff auf über 400 zusätzliche Large Language Models (LLMs).
Weitere wichtige Neuerungen in Version 2025.8
Neben den beeindruckenden KI-Integrationen hat das Entwicklerteam auch an anderer Stelle für Verbesserungen gesorgt:
- Verbesserte Gruppensteuerung: Sie können nun einzelne Geräte innerhalb einer Gruppe direkt im Dialog der Gruppe steuern. Das erspart das umständliche Suchen der einzelnen Entitäten.
- Energiefluss-Visualisierung: Das Energie-Dashboard erhält eine neue Sankey-Diagramm-Ansicht. Diese visualisiert anschaulich, woher Ihre Energie kommt und wohin sie fließt.
- Wochentage in Zeit-Triggern: Automationen können jetzt gezielt für bestimmte Wochentage (z.B. nur am Wochenende oder nur an Werktagen) zu einer bestimmten Zeit ausgelöst werden.
- Neue Integrationen: Neben OpenRouter gibt es auch eine neue Integration für Volvo-Fahrzeuge, mit der sich Batteriestatus und Standort abfragen lassen. Zudem wird nun Uptime Kuma für das Service-Monitoring unterstützt.
Fazit und Ausblick
Home Assistant 2025.8 ist ein bedeutendes Update, das die Tür für eine neue Ära der intelligenten Heimautomation aufstößt. Die tiefere Integration von KI-Funktionen eröffnet ungeahnte Möglichkeiten und macht komplexe Aufgaben für jeden zugänglich. Die weiteren Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und den Kernfunktionen runden das Paket ab und machen das Update zu einem Muss für alle Home Assistant Nutzer.
Das Update kann ab sofort über die Benutzeroberfläche Ihres Home Assistant Systems installiert werden. Wie immer wird empfohlen, vor dem Update ein Backup zu erstellen.