
Mit dem fortschrittlichen UltraSense AI Vision-System und einer erweiterten Produktpalette präsentiert Mammotion auf der CES 2025 in Las Vegas die Zukunft der autonomen Rasenpflege
Mammotion ist ein führendes Unternehmen im Bereich robotergestützter Lösungen für die Rasenpflege und zeigt auf der CES 2025 das neue UltraSense AI Vision System. Es soll die Navigation und präzise Ausführung der Mäharbeiten seiner Mähroboter revolutionieren.
Weltpremiere feiern in las Vegas zudem zwei neue Produktlinien: die LUBA mini AWD- und die YUKA mini Serie. Das Unternehmen will die neuen Highlights auf der CES im Venetian Expo von Dienstag bis Freitag im Bereich Smart Home ausstellen.
Mähroboter sehen besser und mähen akkurater
Das UltraSense AI Vision-System von Mammotion soll einen Durchbruch im Bereich der autonomen Grünflächenpflege darstellen. Die fortschrittliche visuelle Algorithmus Technologie bietet so zum Beispiel KI-Auto-Mapping. Das heißt, der Mäher erzeugt präzise virtuelle Karten von Rasenflächen durch intelligente Randerkundung und ist in der Lage, Flächen über 10.000 m² zu kartieren und sich an ändernde Landschaften anzupassen.
Selbst ohne Satellitensignal Gewährleistet soll das kontinuierliches Mähen über eine
Strecke von bis zu 300 Metern gewährleistet werden. Das ist besonders unter großen Bäumen, deren Blätter die Signale abschirmen, wichtig. Erwähnt wird zudem ein intelligenter visueller Zaun. Mit diesem Feature erkennt das Gerät unsichtbare Begrenzungen, um innerhalb festgelegter Mähbereiche zu bleiben und das Eindringen in gesperrte Zonen zu verhindern.
Fortschrittliche visuelle Positionierung ermöglicht zudem präzises Mähen bis zu einem Abstand von weniger als fünf Zentimetern zu Wänden. Bei der Echtzeit-Hinderniserkennung und -vermeidung erkennt und umgeht der Mammotion über 100 Arten von Hindernissen. Zusätzlich umfasst die Produktreihe 2025 von Mammotion vier verschiedene Serien, die jeweils auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse zugeschnitten sind.

Neu: LUBA 2 AWD Serie LUBA Mini AWD Serie
Die neue LUBA 2 AWD-Serie ist entwickelt für große, komplexe Gelände von 3.000-10.000 m²) — die
Flaggschiff-Serie bietet nun:
- Erhöhte Motorleistung der Mähscheibe von 45 auf 165 Watt
- Allradantriebssystem, das Steigungen von bis zu 80 % (38,6°) bewältigt
- 80 mm vertikale Hindernisüberwindung
- Mähleistung von bis zu 1.500 m² pro Akkuladung
- 15-Ah-Akku, der 240 Minuten ununterbrochenen Betrieb ermöglicht
Die LUBA mini AWD-Serie basiert auf derselben fortschrittlichen AWD-Plattform wie ihr größeres Pendant und bietet professionelle Leistung für mittlere und kleine Rasenflächen bis zu 1.500 m² bei einem Gewicht von nur 15 kg. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- 88-Watt-Motoroptimierung für kleinere Flächen
- 200 mm Mähbreite für hohe Mäheffizienz
- Geländegängigkeit in einem kompakten Format

Neu: YUKA Serie YUKA Mini Serie
Die neue YUKA-Serie ist bereits im Testlabor der HAUS & GARTEN TEST eingetroffen. Einst eingeführt im Juli 2024, hat diese Serie mit ihrer innovativen 2-in-1-Funktion zum selbstständigen Aufsammeln von Blättern, Schmutz und Rasenschnitt sowie Mähen die Herzen der Nutzer erobert. Die neuesten Updates richten sich an Gartenbesitzer, die eine anspruchsvollere Gartenpflege für große Rasenflächen (1.000-3.000 m²) suchen. Zu den Highlights gehören:
- Selbstentleerungsfunktion für Blätter, Schmutz und Rasenschnitt
- Fünf-Klingen-System mit zwei Mähscheiben und 320 mm Mähbreite für einen teppichartigen Rasenschnitt
- Verwaltung von bis zu 30 verschiedenen Arbeitszonen
Die YUKA mini-Serie wiegt nur 10 kg und richtet sich an Kleingartenbesitzer. Sie bietet eine intuitive Einrichtung und Bedienung, die die Rasenpflege einfach und mühelos macht (500-800 m²).
- Einmal einrichten, den Rest erledigt das Gerät
- Familienfreundliches Design und benutzerfreundliche Bedienung
- 6,1-Ah-Akku
Auch interessant: