
Auf dem Weg zum Wunschgewicht gibt es heutzutage viele smarte Geräte, die den Nutzer auf seinem Weg unterstützen sollen. Beurer hat nun eine neue Diagnosewaage im Programm, deren Messwerte jederzeit per App abrufbar sind.
Egal ob langfristige Gewichtskontrolle oder Schritt für Schritt zum Wunschgewicht – die BF 915 soll ein optimaler Alltagsbegleiter beim täglichen Bodycheck sein. Die smarte „Connect“-Waage aus der Beurer SignatureLine will mit stilvoller, ITO-veredelter Oberfläche (Indium Zinn Oxid) und der extragroßen Trittfläche von 35 x 30 cm aus stabilem Sicherheitsglas (8 mm) mit einer maximalen Tragkraft von 200 kg überzeugen, so der Hersteller. Darüber hinaus sei sie hochwertig verarbeitet und dank der Anbindung an die „beurer HealthManager Pro“ App besonders praktisch in der Anwendung.
Werte jederzeit per App im Blick
Die Werte wie Körpergewicht, -fett, -wasser, Muskelanteil, Knochenmasse und Kalorienanzeige, AMR/BMR und BMI können direkt im Anschluss der Messung per Bluetooth in die „beurer HealthManager Pro“ App auf das Smartphone übertragen werden. Alle Daten sollen dann in der neuen Medizinprodukt-App strukturiert angezeigt und grafisch übersichtlich ausgegeben werden – das steigere die Motivation, mache Erfolge sofort sichtbar und auch eine langfristige Beobachtung sei auf diese Weise kein Problem.
Alternativ ist die Bedienung aber auch ohne App über die Tasten direkt an der Waage möglich. Mit acht Benutzerspeichern und 30 Messwert-Speicherplätzen kann die BF 915 von mehreren Personen genutzt werden – ideal für die ganze Familie. Eine automatische Nutzererkennung, fünf einstellbare Aktivitätsgrade zur Ermittlung des täglichen Aktivitätsumsatzes und die Abschaltautomatik seien weitere nützliche Features, so Beurer.
Auf dem modernen Schwarz-Display im XXL-Format lassen sich die gemessenen Werte besonders gut ablesen. Die Diagnosewaage verfügt außerdem über die eigens von Beurer entwickelte, unverkennbare Schrift, die alle Modelle der exklusiven SignatureLine auszeichnet.
Lesen Sie auch: Caso Food Manager App im Test
Bildquellen:
- Beurer smarte Diagnosewaage 2: © Beurer
- Beurer smarte Diagnosewaage: © Beurer