Komoot: Nach Übernahme durch Bending Spoons Entlassung von rund 75 % der Mitarbeitenden

Komoot Entlassungen der Mitarbeiter wird dargestellt

Am 20. März 2025 hat der italienische Tech-Konzern Bending Spoons die Potsdamer Outdoor-App Komoot übernommen – Medienberichten zufolge für rund 300 Mio. Euro.

Komoot wurde 2010 von sechs Gründer:innen in Potsdam ins Leben gerufen und zählte Anfang 2025 etwa 45 Mio. Nutzer:innen sowie rund 150 Mitarbeitende.

Nur wenige Wochen nach der Übernahme, am 6. Juni 2025, informierte Bending Spoons die Belegschaft, dass etwa 75 % bis 85 % der Mitarbeitenden entlassen werden – das entspricht grob 110 bis 130 Personen.

Bending Spoons ist bekannt dafür, nach Übernahmen rigorose Kostensenkungen vorzunehmen – ähnliche Entlassungswellen gab es 2024 nach der Übernahme von WeTransfer, wo ebenfalls 75 % der Belegschaft gehen mussten.

Die plötzliche Kündigungswelle stieß in der Komoot-Community auf Empörung und Entsetzen. Nutzer:innen diskutieren bereits Alternativen wie RidewithGPS oder Outdooractive.

Für die verbleibenden Teams bleibt unklar, wie die App weiterentwickelt wird und welche Stellen künftig erhalten bleiben.

Bildquellen:

  • Komoot-Entlassungen: smartissimo.de