
Haushaltsrobotik-Anbieter Ecovacs zeigt auf der CES 2025 in Las Vegas seine neuesten technologischen Lösungen rund um das Motto „Robotics for All“.
Am Ecovacs Stand erhalten Besucher Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Unternehmens. Die CES dient dabei nicht nur als Schaufenster für technologische Innovationen, sondern auch als Startschuss für die Markteinführung in der deutschsprachigen Region. Ab dem ersten Quartal 2025 sollen die neuen Produkte von Ecovacs dem Unternehmen zufolge auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein.

„Die CES 2025 ist für uns eine wichtige Plattform, um die Innovationskraft von Ecovacs zu demonstrieren und unsere Vision einer technologisch optimierten Zukunft zu teilen“, erklärt David Cheng Qian, Vice Chairman der Ecovacs Group und CEO von Ecovacs Robotics. „Unsere neuesten Entwicklungen sind Ausdruck unserer Mission, Haushaltsrobotik auf ein neues Level zu heben und dabei die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.“
Die neue Produktlinie von Ecovacs
Ecovacs zeigt in diesem Jahr mehrere Produktneuheiten, die alle Kategorien der Servicerobotik abdecken. Ein besonderes Highlight soll die Deebot X8-Serie sein. Mit neuartiger OZMO ROLLER-Technologie soll die Bodenreinigung noch effektiver und intelligenter sein.
Im Bereich Gartenrobotik stellt Ecovacs eine erweiterte Produktpalette der Goat-Serie vor. Die neuen Modelle sind darauf ausgelegt, unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen – von kleinen, verwinkelten Gärten bis hin zu großen Rasenflächen. Dank präziser Navigationstechnologie und gesteigerter Mähleistung bieten diese Geräte flexible und leistungsstarke Lösungen für die Gartenpflege.
Im Bereich der Fensterreinigung zeigt die Winbot-Serie, wie praktische Innovationen den Alltag erleichtern. Mit neuen Modellen wie dem Winbot W2 PRO OMNI und dem Winbot MINI bleibt keine Scheibe schmutzig. Doch das ist erst der Anfang: Auf der CES 2025 gibt Ecovacs einen ersten Vorgeschmack auf weitere Innovationen, die 2025 auf den Markt kommen werden.
Auch interessant: