E.ON und go-e starten Partnerschaft für smartes Energiemanagement

go-e Kooperatione-on

Auf der IAA Mobility 2025 in München haben E.ON und der österreichische Wallbox-Spezialist go-e ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel ist es, Haushalten in Deutschland den Einstieg in eine vernetzte Energie- und Mobilitätswelt zu erleichtern.

Intelligente Lösungen für E-Mobilität

Die Kooperation verbindet den größten deutschen Energieversorger mit einem der führenden Anbieter von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge. Gemeinsam wollen beide Unternehmen Verbraucherinnen und Verbrauchern ein Gesamtsystem aus Stromversorgung, Ladeinfrastruktur und Energiemanagement bieten. Kern der Lösung sind intelligente Tarife von E.ON, der E.ON Home Energiemanager sowie die smarte Wallbox von go-e. Mit dieser Kombination sollen sich Mobilitätskosten deutlich senken lassen – ohne hohen Installationsaufwand.

Flexibel erweiterbares Energiesystem

Ein Vorteil des Konzepts ist die Modularität: Wer ein E-Auto anschafft oder eine Photovoltaikanlage installieren möchte, kann das bestehende System Schritt für Schritt erweitern. Auch bestehende Haushalte sollen profitieren: Mit speziellen Retrofit-Angeboten können Wallboxen, Batteriespeicher oder Wärmepumpen nachgerüstet und in das Energiemanagement integriert werden.

Komfort durch Automatisierung

Einmal eingerichtet, lassen sich die einzelnen Komponenten automatisiert aufeinander abstimmen. Über die E.ON Home App behalten Nutzer jederzeit den Überblick über Stromverbrauch und Ladevorgänge. Ergänzt wird dies durch die Anwendung CarConnect, die die Steuerung des Ladevorgangs noch individueller macht. Im Ergebnis versprechen die Partner nicht nur mehr Komfort, sondern auch langfristige Einsparungen bei den Energiekosten.

Unternehmen mit Erfahrung

E.ON gehört zu den größten Energieanbietern Europas und versorgt allein in Deutschland rund 14 Millionen Kunden. Mit Angeboten zu Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität setzt das Unternehmen zunehmend auf dezentrale und digitale Lösungen.
Go-e wiederum hat sich seit seiner Gründung 2017 als Hersteller smarter Ladegeräte etabliert und wurde mehrfach von unabhängigen Prüfinstitutionen wie ADAC oder Stiftung Warentest ausgezeichnet. Laut Studien ist das Unternehmen in Deutschland Marktführer im Bereich Home Charging und in zahlreichen europäischen Ländern präsent.

Beitrag zur Energiewende

Beide Partner sehen die Zusammenarbeit als wichtigen Schritt für die Energiewende. „Gemeinsam mit go-e bringen wir die Energiewende einen weiteren Schritt voran – dezentral, grün und digital“, sagt Claudia Häpp von E.ON Deutschland. Go-e-CEO Erik Yesayan ergänzt: „Mit E.ON als Partner können wir Millionen Haushalten ermöglichen, ihre Mobilitätsbedürfnisse maßgeschneidert zu optimieren.“

Bildquellen:

  • go-e Kooperatione-on: go-e