
Mit der WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama lassen sich infrarotgesteuerte Geräte wie Fernseher, Klimaanlagen oder Stereoanlagen nicht nur klassisch per Tastendruck, sondern auch über eine Smartphone-App oder Sprachassistenten steuern. Das Gerät ist seit August 2025 für rund 25 Euro im Handel erhältlich.
Kompatibilität mit IR-Geräten und Smart-Home-Systemen
Die Fernbedienung unterstützt eine Vielzahl von Geräten mit Infrarot-Steuerung, darunter:
- Fernseher und Set-Top-Boxen
- Stereoanlagen und DVD-/Blu-ray-Player
- Klimaanlagen, Ventilatoren und Heizungen
- IR-gesteuerte Lampen
- Ältere Geräte wie Videorekorder
Über die zugehörige App können Nutzer individuelle Routinen und Zeitpläne einrichten – etwa das automatische Ausschalten des Fernsehers zu einer bestimmten Uhrzeit oder das Aktivieren der Klimaanlage bei hohen Außentemperaturen. Die Steuerung ist zudem mit gängigen Sprachassistenten (z. B. Amazon Alexa, Google Assistant) kompatibel.
Technische Grundlagen
Die Fernbedienung kommuniziert über WLAN mit dem heimischen Netzwerk und sendet die Befehle per Infrarot an die angesteuerten Geräte. Eine direkte Integration in bestehende Smart-Home-Systeme ist möglich, sofern diese IR-Steuerung unterstützen.
Laut Hersteller ist die Einrichtung über die App einfach gehalten, wobei Nutzer ihre bestehenden IR-Fernbedienungen per Lernfunktion in das System übertragen können.
Verfügbarkeit und Preis
Die Hama WLAN-Universal-Fernbedienung ist seit dem 12. August 2025 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 25 Euro.
Quelle: Herstellerangaben (Stand: August 2025)
Bildquellen:
- Hama_Smart-WLAN-Universal-Remote Control: © Hama GmbH & Co